#117 Durch besseres Selbstmanagement mehr Fokus im Alltag
03. Jun, 2022
Wie du dich mutig und bewusst für eine andere Lebens- und Arbeitsweise entscheidest als das, was vielfach um uns herum erlebbar ist
Wer kennt das nicht? E-Mail schreiben, schnell einen Anruf beantworten, am besten während des Telefonates noch weiterschreiben (wobei ich ja finde, dass man das hören kann – die Leute reagieren komisch bei ihren Antworten…); dann fällt einem die Einkaufsliste für gleich ein. Kurz googlen, wo nochmal dieses eine Geschäft war, die gerade die Kinderschuhe reduziert haben. Telefonieren beim Autofahren, beim Bügeln und Wäsche zusammenlegen. Rechts kochen und das zugehörige Rezept lesen, links das quengelige Kind, das unbedingt etwas will. Ja, Chef, ich komme gleich! Unterwegs noch einen Kaffee ziehen und dabei die Telefonnummer im Handy suchen…
Mit wird schon blümerant beim Schreiben!
Wir machen unglaublich viel in sehr kurzen Abständen hintereinander, und nicht wenige von uns sind sehr trainiert im vermeintlichen Multitasking. Multitasking – auch neudeutsch die Mehrfachaufgabenperformanz beim Menschen – beschreibt eigentlich die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Rechenoperationen scheinbar gleichzeitig laufen zu lassen. Spoiler vorab:
#neuestärke-Erkenntnis: Multitasking bei Menschen ist ein echter Mythos und trägt überhaupt gar nicht dazu bei, dass du zufrieden und sinnerfüllt leben kannst.
Und: Manche Menschen wirken, als ob sie Multitasking könnten. Aber was macht das mit uns, wenn wir Multitasking betreiben und vor allem, was verhindert es sogar?
Die Folge bietet Hintergrundwissen, Inspiration und mehr…
Unter anderem hörst du:
- wie unser Gehirn beim Multitasking (nicht) funktioniert
- Dass Multitasking viel mit Training so tun hat, aber nur wenig mit Effizienz
- Was dabei so stressig ist
- Was Mutti-Tasking ist 😊
- Inwiefern Frauen besser Multitasking können als Männer (nicht!)
- Warum Multitasking das Gegenteil von Achtsamkeit ist und damit kein Fortschritt für unsere Gesellschaft
- Typische Vorbehalte, warum Multitasking DOCH gut sein soll
- Was das alles mit Mut und Abgrenzung zu tun hat.
- Mein persönlichen 5 Punkte Erste-Hilfe-Programm bei einem akuten Anfall von Multitasking
Zitat: „Die Zeit- und Aufmerksamkeitstechnik Multitasking stellt keinen zivilisatorischen Fortschritt dar.“ (Byung Chul-Han)
Shownotes:
- Das Buch „Die Müdigkeitsgesellschaft“ von Byung Chul-Han
- Die Podcastfolge zum Thema Sinnfindung und „Wofür willst du leben?“
- Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst
- Julia auf Instagram
Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren
Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund!