Auf der Suche nach dem Traumjob – the sky is the limit?
„Sie werden sehen, da draußen werden Sie nicht erfolgreich sein. Was suchen Sie denn da? Hier gibt es doch alles, was Sie brauchen! Ich halte das für einen großen Fehler! Und ein Risiko!“ Der Kollege schaute mich entgeistert und fast verärgert an. Es war das Jahr 2000 und ich hatte am Tag zuvor meine Arbeitsstelle bei der Bayer AG gekündigt, um bei E-Plus als Produktmanagerin neu anzufangen. Bayer war damals ein sehr großer Konzern, mit einem weltweiten Footprint. Die Chemie- und Pharmaindustrie ist auch bis heute eine der Industrien, wo tendenziell besser bezahlt wird. Wer damals bei Bayer war, der ging davon aus, dass er bis zur Rente sicher war. Umso geringer das Verständnis dafür, dass ich gehen wollte, ungeduldig war, und auch noch sowas wie Mobilfunk anstrebte. Dieser erste Schritt war tatsächlich besonders, aber es sollte nicht der letzte dieser Art sein. Ich war bereit, meinen Traum-Job zu finden und wollte mich ausprobieren.